Vom 18. bis 20. Juli fand zum zweiten Mal im Bildungshaus Kloster Schwarzenberg ein überregionales Vernetzungstreffen der Betroffeneninitiative Süddeutschland für Betroffene kirchlicher Gewalt statt. Inhaltlich ging es darum, die eigene Resilienz zu stärken durch den Austausch individueller Erfahrungen, den Blick auf notwendige strukturelle Veränderungen und die Entwicklung gemeinsamer Perspektiven.
Das Bildungshaus Kloster Schwarzenberg stellte nicht nur die Räumlichkeiten unentgeltlich zur Verfügung, sondern wurde auch als geistiger Rückzugsort und Kraftquelle von den Teilnehmenden ausdrücklich gewürdigt. Die Ordensgemeinschaft der Franziskaner-Minoriten übernimmt auf diese Weise Verantwortung gegenüber den Betroffenen und diese können sich wieder vorsichtig kirchlichen Räumen nähern.
Die ehrenamtliche Durchführung des Wochenendes zeigt, mit welch großem Engagement und Eigeninitiative Betroffene mittlerweile selbst Verantwortung für die Aufarbeitung und gegenseitige Stärkung übernehmen.
Ein besonderer Dank gilt dem Kloster Schwarzenberg für die Gastfreundschaft und die Vorreiterrolle in Bezug auf den Umgang mit Betroffenen sexuellen und geistlichen Missbrauchs in der Kirche.